Digitalisierung der überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks

Förderprojekt „Digitalisierung des ÜAZ Frankfurt (Oder)“

 

Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

 

 

Mit der beantragten Ausstattung wollen wir im ÜAZ in Frankfurt (Oder), im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung, zukunftsweisende Aufgaben und Arbeitsprozessen simulieren und die technisch digitalen Voraussetzungen für die Realisierung schaffen. Die Teilnehmer sind eine technikaffine Generation. Mit der Anschaffung entsprechender Hard- und Softwarelösungen können wir zusätzlich die Attraktivität des Ausbildungsprozesses steigern, lernfördernd eingreifen und das Interesse für die neue Technik und Innovationen im Arbeitsprozess wecken. Durch methodisch/didaktisch aufbereitete digitale Schulungsinhalte werden die Teilnehmer auch in die Lage versetzen, die digitalen Kompetenzen in die Handwerksunternehmen zu transferieren.
Grundsätzliches Ziel der Maßnahmen in unserer Ausbildungsstätte ist es, die schon teilweise vorhandene und zukünftige digitale Ausstattung und Infrastruktur sinnvoll und möglichst praxisnah einsetzen zu können und den Auszubildenden sowie allen an einer Ausbildung am Bau Interessierten einen ein umfassenden Einblick zu ermöglichen.

 

 

ZURÜCK