Berufsorientierung Frankfurt (Oder)

INISEK I – Praxislernen in Werkstätten im ÜAZ Frankfurt (Oder)

Im aktuellen Schulhalbjahr führen wir das „Praxislernen in Werkstätten“ mit der der Oberschule „Ulrich von Hutten“ Frankfurt (Oder), der Kleeblatt-Schule Seelow und der Albert-Schweitzer-Oberschule Beeskow durch.

 

Im Februar 2022 waren die Schülerrinnen und Schüler der 10. Klasse der Kleeblattschule Seelow zum Praxislernen im ÜAZ. Die SuS lernen die Berufsfelder Maler/Lackierer und Trockenbau kennen. Im April kommen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Kleeblattschule Seelow und werden die Berufsfelder Maler/Lackierer und Hauswirtschaft/Ernährung kennen lernen.

 

Im März 2022 findet das Praxislernen in Werkstätten mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen der Oberschule „Ullrich von Hutten“ Frankfurt (Oder) innerhalb von vier Wochen statt. Dieses Projekt wird in Kooperation mit der HWK und DAA in Frankfurt (Oder) in 6 verschiedenen Berufsfeldern stattfinden. Dies sind die Berufsfelder Bau, Architektur, Vermessung, Elektro, Metall, Hauswirtschaft/Gesundheit, Dienstleitungen (Friseur, Kosmetik), IT, Computer (Medien), Wirtschaft und Verwaltung sowie Verkauf.

 

Den Abschluss in diesem Schuljahr bildet die Projektumsetzung mit der „Albert-Schweitzer-Oberschule“ Beeskow. Dies wird im Mai 2022 in zwei Wochenabschnitten passieren. Für die Projektumsetzung stehen die Berufsfelder Bautechnik, Holztechnik, Gesundheit/Soziales,  Metalltechnik, Elektrotechnik, Frisör/Kosmetik, Wirtschaft und Verwaltung zur Auswahl. Hier haben die SuS die Möglichkeit sich ein Berufsfeld auszuwählen, welches dann innerhalb einer Woche in der jeweiligen Werkstatt umgesetzt wird. Auch für die Beeskower Schule arbeiten wir in Kooperation mit der HWK und der DAA Frankfurt (Oder).

 

Michael Spiegler
Koordinator INISEK ÜAZ-Frankfurt (Oder)

Praxislernen in Werkstätten und Potenzialanalysen

INISEK I – Praxislernen in Werkstätten im ÜAZ Frankfurt (Oder)

 

Im ersten Schulhalbjahr 2021/2022 werden wir wieder das Praxislernen in Werkstätten im Frankfurter ÜAZ Bauwirtschaft durchführen.

 

Mit dabei sind:

  • Oberschule Briesen/Mark
  • Lessingschule Frankfurt (Oder)
  • Otto-Buchwitz-Schule Eisenhüttenstadt
  • Oberschule „Heinrich von Kleist“ Frankfurt (Oder)
  • Freie Montessori Oberschule Hangelsberg
  •  

Im September waren bereits die Schüler:innen der Oberschule Briesen/Mark 3 Tage in den Ausbildungshallen des ÜAZ zu Gast und probierten sich in den Berufsfeldern Holz, Bau und Hauswirtschaft aus.

 

Am 1. Oktober dürfen wir die Schüler:innen der Otto Buchwitzschule aus Eisenhüttenstadt begrüßen. Für einen Tag schnuppern auch sie in die drei Berufsfelder Holz, Bau und Hauswirtschaft hinein. Im November haben sie dafür ein wenig mehr Zeit. Zwei mal 4 Tage werden sie dann statt in den Klassenräumen zu sitzen, praktische Erfahrungen in zwei individuell ausgesuchten Berufsfeldern sammeln. Vielleicht findet der ein oder andere hierbei schon seinen Traumjob oder aber die Motivation, sich einen Betrieb für ein Schülerpraktikum zu suchen.

 

Vom 4. bis zum 8. Oktober besuchen uns noch einmal die Schüler:innen der Oberschule Briesen/ Mark und machen ihren Praxistest in unserem überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Den Schnuppertag haben alle ohne Problem überstanden und beim Mini-Bagger hatten nicht nur die Jungs ihren Spaß.

 

Eine weitere Schule, die bereits seit einigen Jahren zu den Stammgästen im ÜAZ zählt und das Angebot der beruflichen Orientierung sehr gern annimmt, ist die Lessingschule. Um die Schüler:innen beruflich zu orientieren, kooperiert das ÜAZ Bauwirtschaft dieses Mal mit der Handwerkskammer Frankfurt (Oder). Zusammen werden den 8. und 9. Klassen insgesamt 4 Berufsfelder vorgestellt: Hauswirtschaft und Farbe sowie Kosmetik und Metall.

 

Vom 15. bis zum 26. November dürfen wir die Schüler:innen der Oberschule "Heinrich von Kleist" bei uns im ÜAZ begrüßen. Das Praxislernen für die 8. Klassen findet auch hier in Kooperation mit der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) und zusätzlich der DAA Frankfurt (Oder) statt. Vorgestellt werden 8 Berufsfelder, vom Bauberuf über die Elektrotechnik bis hin zu IT und Medientechnik.

 

Vom 29. November bis zum 10. Dezember dürfen wir erstmalig die Freie Montessori Oberschule Hangelsberg im Frankfurter ÜAZ begrüßen dürfen. Auch Sie werden ihr Praxislernen in Werkstätten in unseren Ausbildungshallen absolvieren und sich fernab der Klassenräume in verschiedenen Berufsfeldern wie Farbe, Holz und Soziales ausprobieren.

 

Vom 13. bis 16. Dezember kommen noch einmal die Schüler:innen der Lessingschule aus Frankfurt (Oder) für 4 Tage in das Frankfurter ÜAZ. Kurz vor Weihnachten schnuppern sie in die Bereiche Hauswirtschaft und Farbe. Beim Kooperationspartner Handwerkskammer Frankfurt (Oder) tasten sie sich an die Bereiche Metall und Kosmetik heran.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler: Wir freuen uns auf euch!