Berufsstart Bau
vom Praktikum - mit Unterstützung - zum Ausbildungsplatz
Ziel des Projektes ist die Sicherung des Fachkräftenachwuchses der Bauwirtschaft in Brandenburg. Zielgruppe sind Jugendliche, die aufgrund unterschiedlicher Gründe den direkten Einstieg in eine Ausbildung nicht gefunden haben. Die noch nicht „ausbildungsreifen“ Jugendlichen sollen durch ein 6-12 monatiges Praktikum im zukünftigen Ausbildungsbetrieb, mit Unterstützung des Ausbildungszentrums, Stützlehrer und Pädagogen auf eine Ausbildung in der Bauwirtschaft vorbereitet werden.
Das Projekt ist für:
» Jugendliche die eine interessante, abwechslungsreiche, körperliche Arbeit suchen
» Lernbeeinträchtige und sozial benachteiligte Jugendliche
» Noch unvermittelte, ausbildungssuchende oder ausbildungsunreife Jugendliche, auch mit eingeschränkten Vermittlungsperspektiven
» Ausbildungsabbrecher
» Jugendliche mit Migrationshintergrund
Das erwartet die Teilnehmer:
» Betriebliche Praktika im zukünftigen Ausbildungsbetrieb
» Überbetriebliche Qualifizierungsbausteine angelehnt an den Inhalten des 1. Lehrjahres
» Fortlaufende sozialpädagogische Betreuung, Begleitung und Unterstützung auch während der Praktikumszeiten
» Stütz- und Förderunterricht im Ausbildungszentrum
Finanzierung:
» Die Praktikumsvergütung erfolgt über Antrag bei der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter von bis zu 247,- € im Monat, zzgl. der Gesamtsozialversicherungsbeiträge.
» Die Kostenübernahme bei überbetrieblicher Qualifizierung, einschließlich Unterbringung, Vollverpflegung, Fahrkosten, sowie Stütz- und Förderunterricht und sozialpädagogische Betreuung erfolgt durch die SOKA-BAU
Möglicher zeitlicher Ablauf:

(Bild durch anklicken vergrößern)