Quereinsteiger - Qualifizierung = verwaltungseigene Prüfung zum Straßenwärter

Der Prüfungsausschuss des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg informiert

Quereinsteiger-Qualifizierung = verwaltungseigene Prüfung zum Straßenwärter

Der Prüfungsausschuss informiert:

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

am 04.04.2022 hat im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft (ÜAZ) in Brandenburg an der Havel der Vorbereitungslehrgang für die verwaltungseigene Prüfung begonnen.

Die insgesamt 17 Kollegen aus 10 Straßenmeistereien trafen gut gelaunt und hoch motiviert, aber auch mit einer gesunden Portion Lampenfieber am Morgen pünktlich im ÜAZ ein.

Unsere Kollegen wurden zunächst durch Frau John, verantwortlich für die Aus- und Fortbildung im ÜAZ, herzlich in Empfang genommen. Dann übernahmen Herr Güthling, Leiter der SM Luckenwalde und zugleich Mitglied des Prüfungsausschusses, sowie Herr Lange, Dezernat Grundsatzangelegenheiten Straßenbetrieb und Koordinator für die verwaltungseigene Prüfung, der den Lehrgang gemeinsam mit dem ÜAZ, dem Prüfungsausschuss und der Personalentwicklung organisiert hat, die Begrüßung seitens des Landesbetriebes Straßenwesen. Nach den obligatorischen Informationen zum Ablauf und Inhalt des Lehrgangs führten Frau John und Herr Scheuba, langjähriger Ausbilder am ÜAZ, unsere Kollegen über das Gelände und durch die vielen Hallen. Der überbetriebliche Vorbereitungslehrgang soll neben den theoretischen Inhalten einen hohen Praxisanteil aufweisen, der mit den vielfältigen und modernen Möglichkeiten im ÜAZ wunderbar integriert werden kann. Ein Modul wird am Standort Frankfurt (Oder) des ÜAZ vermittelt. Der Lehrgang besteht aus insgesamt 9 Modulen und schließt mit der Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung am 21. und 22.09.2022 ab. Die Bekanntgabe der Ergebnisse und Übergabe der Zeugnisse ist am 23.09.2022 im ÜAZ Brandenburg geplant. Neben der hauseigenen Kantine, die eine Vollverpflegung ermöglicht, bietet das ÜAZ unseren Kollegen eine Unterkunft im historischen Rundbau des ehemaligen Stahlwerks an. Damit haben LS und ÜAZ gemeinsam optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Lehrgang geschaffen. Da in Zeiten des Fachkräftemangels die Einstellung von Quereinsteiger:innen im Betriebsdienst neben der Ausbildung von Straßenwärter:innen eine zusätzliche Säule der Personalgewinnung darstellt, soll die verwaltungseigene Prüfung mit dem überbetrieblichen Vorbereitungslehrgang von nun an regelmäßig stattfinden.

Wir wüschen allen Teilnehmern eine spannende Zeit, viel Spaß und maximale Erfolge bei ihrer beruflichen Weiterbildung im LS.

Für den Prüfungsausschuss

Mike Koehler                                                 

Vorsitzender

Zurück