Maurerwerkstoffe und historische Mauerwerksstile / Practically learn masonry materials and historical styles of masonry
Praktisches Erlernen von Maurerwerkstoffen und historischen Mauerwerksstilen – Schüler aus Lettland im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Mauerwerksmaterialien und die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Stilen zu unterscheiden, sind eine echte Kunst und sehr lohnend. Sechs Schüler des Schulkomplexes für Wirtschaft und Handwerk in Zalenieki aus Lettland und ihr Berufsschullehrer erhielten im Rahmen des Programms Erasmus+ und der "Job Shadowing"-Aktivität eine Berufsausbildung in diesem Bereich im ÜAZ Frankfurt (Oder). Die praktische Ausbildung fand vom 05.12.2021 - 18.12.2021 statt und wurde von dem erfahrenen Berufsausbilder Frank Kranz geleitet.
Die Teilnehmer erledigten ihre Maurerarbeiten mit großer Sorgfalt. Sie bauten Mauern in verschiedenen Stilen (z. B. holländisch, gotisch) und stellten Bögen her (spitz oder rund). Während der Arbeit entwickelten sie ihre praktischen und theoretischen Fähigkeiten. Sie sammelten Beispiele für die charakteristischsten Elemente von Gebäuden, um die großen architektonischen Stile, ihre regionalen Variationen und die wichtigsten Veränderungen zu identifizieren. Mit etwas Übung fiel es den Schülerinnen und Schülern leichter, die Chronologie der sich im Laufe der Zeit verändernden Stile einzuordnen, die die wechselnden Moden, das Aufkommen neuer Ideen, Technologien oder Materialien im Laufe der Jahre widerspiegeln.
Unsere Partner besuchten in ihrer Freizeit auch Frankfurt (Oder) und lernten die deutsche Kultur, Tradition und Küche kennen.
Dank dieses Projekts konnten die Auszubildenden ihre Kenntnisse und bereits erworbenen beruflichen Fähigkeiten vertiefen, die sie in Zukunft nutzen werden.
Wir wünschen Euch viel Erfolg!
Practically learn masonry materials and historical styles of masonry – Students from Latvia at ÜAZ Frankfurt (Oder)
Masonry materials and the ability to distinguish between different styles is a real art and very rewarding. Six students from the School Complex of Economy and Crafts in Zalenieki from Latvia and their vocational school teacher received vocational training in this field at ÜAZ Frankfurt (Oder) as part of the Erasmus+ program and the "Job Shadowing" activity. The practical training took place from 05.12.2021 - 18.12.2021 and was led by the experienced vocational trainer Frank Kranz.
The participants did their masonry work with great care. They built walls in different styles (e.g. Dutch, Gothic) and made arches (pointed or round). While working, they developed their practical and theoretical skills. They collected examples of the most distinctive elements of buildings to identify major architectural styles, their regional variations, and major changes. With practice, students found it easier to classify the chronology of changing styles over time, reflecting changing fashions, the emergence of new ideas, technologies, or materials over the years.
Our partners also visited Frankfurt (Oder) in their free time and got to know the German culture, tradition and cuisine.
Thanks to this project, the trainees were able to deepen their knowledge and already acquired professional skills, which they will use in the future.
We wish every success!