Jobnavi PM – Rückblick

 

Ausprobieren, anfassen – anpacken und machen!
Das ist schon das 2. Schuljahr nur begrenzt möglich, wenn es um die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern geht.

 

Betriebe aller Art suchen Fachkräftenachwuchs und finden nur schwer den Kontakt zu ihren potentiellen Azubis.

 

Umso mehr haben wir uns gefreut, als wir hörten, das Jobnavi PM findet in Präsenz statt.

Also hieß es: den Bauwagen packen und ab nach Geltow.

 

 

 

Hierher waren vom 31. Mai bis 4. Juni Betriebe und Unternehmen eingeladen, mit Schülerinnen und Schülern der regionalen weiterführenden Schulen in den gemeinsamen Austausch zu treten. Fast noch wichtiger als die Gespräche miteinander, war die Möglichkeit, sich in verschiedenen Gewerken und Bereichen auszuprobieren, selbst Hand anzulegen.

 

Wir haben mit Mitmach-Messen dieser Art gute Erfahrungen gemacht und konnten auch beim Jobnavi PM mit Mitmachaktionen und VR-Brillen Einblicke in die Bauberufe liefern.

 

Gar nicht so leicht! Das dachten sich so einige der Neunt- und Zehntklässler, als sie einen Nagel möglichst gerade in ein Kantholz schlagen sollten oder mit dem Stechbeitel und dem Zimmermannshammer Holz ausklinken konnten.

 

Mit den mitgebrachten VR-Brillen konnten wir die jungen Leute direkt vom Sportplatz auf die Baustelle mitnehmen.

Wie sieht ein Tag in der Ausbildung zum Baugeräteführer aus? Was macht ein Straßenbauer?
Die VR-Brillen lieferten mit 360 ° - Videos die Antworten. Das war nicht nur informativ, sondern
sorgte bei den anderen Gruppenteilnehmern auch immer wieder für Erheiterung.

 

Mit dabei waren das Fläming Gymnasium Bad Belzig, das Weinberg Gymnasium Kleinmachnow, die

Maxim Gorki Gesamtschule Kleinmachnow und die Grund- und Gesamtschule "Heinrich Julius Bruns"

aus Lehnin.

 

  

Im Herbst soll es eine zweite Runde zur Berufsorientierung in Geltow geben  – da sind wir auf jeden Fall wieder dabei!

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Eure Nachwuchsreferentinnen für die Bauwirtschaft in Berlin Brandenburg

 

Carina & Franziska

 

Zurück