INTERREG - Projekt: „Grenzenloses Bauen“

Maschinenfuhrpark für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Grenzenloses Bauen INTERREG

Im Rahmen des INTERREG VA Projektes "Grenzenloses Bauen / budujemy bez granic", welches das BFW in Kooperation mit der Stadt Gorzów realisiert, führte das BFW eine öffentliche Ausschreibung zur Bestellung der benötigten Baumaschinen durch.

In diesem Zusammenhang kümmerte sich Herr Michael Ritter vom Team International des ÜAZ Frankfurt (Oder) um die Planung, Durchführung und Abrechnung der Ausschreibung.  Nach dem Abwarten der gesetzlichen Fristen konnten die ersten Maschinen bestellt und am 11.08.2020 geliefert werden.

Der Radlader (Kubota) und die Tandemwalze (BOMAG) sind Bestandteil der neu entwickelten transnationalen praktischen Qualifizierungsmodule im Bereich Asphaltbau und Kanalbau, welche im ÜAZ Frankfurt (Oder) durchgeführt werden.

Die Baumaschinen wurden vom zuständigen Ausbilder, Herrn Martin Kempf, inspiziert und entgegengenommen.

 

Ziel des Projektes ist die Erweiterung des gemeinsamen grenzüberschreitenden Ausbildungsangebots im Bereich der Berufsbildung und des lebenslangen Lernens in Frankfurt (Oder) und Gorzów.

 

 

Projektzeitaum: 01.06.2019 – 31.05.2022

 

Michael Ritter

 

 

 

 

 

Gefördert von

 

Zurück