Gute Aussichten für die Straßen im Land Brandenburg - Freisprechung der Straßenwärter*innen

Brandenburg an der Havel - Gute Aussichten für die Straßen im Land Brandenburg - Freisprechung der Straßenwärter*innen Das Industriemuseum diente am 27.06.2019, wie auch die Jahre zuvor, wieder als starke Kulisse für die Freisprechung der Straßenwärter*innen. Im feierlichen Ambiente sprachen unsere Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung Frau Schneider sowie Vertreter*innen des Berufsförderungswerks der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V., des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg und des Oberstufenzentrums Havelland Dank und Anerkennung für die Ausbildungsleistungen aus.

Die nun ehemaligen Azubis wurden zu qualifizierten Straßenwärter*innen freigesprochen.
Mit Stolz und ein bisschen Wehmut nahmen sie ihre Zeugnisse und Urkunden in Empfang. Die Azubis betonten in ihrer Rede gute sowie besonders herausfordernde Zeiten während ihrer Ausbildung und erzählten kleine Anekdoten aus ihrer Lehrzeit.
Großer Dank wurde nochmals persönlich an Herrn Scheuba (ÜAZ Brandenburg),. Frau Hoffmann, (OSZ Havelland) und Herrn Lange (LS Brandenburg) ausgesprochen.

Das Team des ÜAZ wünscht den freigesprochenen Straßenwärter*innen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft!

„Wir sehen uns am Straßenrand :-)“

Elke John und Carina Bischoff
ÜAZ Brandenburg an der Havel

Zurück