Gäste aus Bulgarien / Ruse im ÜAZ Frankfurt (Oder)

Eine bulgarische Schülergruppe aus der Berufsschule „Profesionalna gimnazia po stroitelstvo archtektura i geodezia Penyo Penev“ aus Ruse nahm für 2,5 Wochen ein Praktikum im ÜAZ Frankfurt (Oder) auf.
Das Praktikum absolvierten die Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Projektes Erasmus+ "Europäische Erfahrungen bei der Umsetzung einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung" (Projekt-Nr. 2019-BG01-KA116-062213). Die Gruppe, bestehend aus 20 Schülern und 2 Betreuern, besuchte das ÜAZ im Zeitraum 26.09. bis 06.10.2021.
In dieser Zeit erlernten die Schüler und Schülerinnen praktische Fähigkeiten zum Arbeiten mit Beton und Stahlbeton sowie im Bereich Maurerarbeiten. Während der Ausbildung erwarben die Schüller unter Anleitung erfahrener Ausbilder praktische Kompetenzen im Umgang mit modernen Werkzeugen, Materialien und Technologien.
Sie errichteten 24 cm dicke Wände mit Rundbögen, Fensteröffnungen mit und ohne Stürzen. Dabei lernten die Teilnehmenden Qualitäts- und Quantitätsindikatoren für Schalung und Bewehrung sowie Mauerwerksarbeiten kennen.
Neben der Arbeit hatten die Teilnehmenden auch die Gelegenheit, sich in ihrer Freizeit mit der deutschen Kultur und den Gepflogenheiten vertraut zu machen. Dazu gehörten die Stadtrundgänge durch Frankfurt (Oder), ein Besuch in Berlin und Potsdam. In Berlin hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die außergewöhnliche Architektur der deutschen Hauptstadt zu sehen. Dazu zählten das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude, der Alexanderplatz u.v.m. In Potsdam hatten sie das Vergnügen, den schönen Sancoussie-Park zu bewundern.
Nach 2,5 interessanten und ereignisreichen Wochen erhielten die Teilnehmer in einem Abschlussgespräch ihre Zertifikate und konnten den Heimreiseweg antreten.
Wir wünschen den Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern aus Ruse / Bulgarien, alles Gute für die Zukunft!
Guests from Bulgaria / Ruse at ÜAZ Frankfurt (Oder)
ÜAZ Frankfurt had the opportunity to host a Bulgarian group of students from the vocational school "Profesionalna gimnazia po stroitelstvo archtektura i geodezia Penyo Penev" from Ruse, for a 2.5-week internship.
Schüller and schoolgirls have completed an internship in ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder) within the framework of the project Erasmus+ "European experience in the implementation of quality vocational training" number of the project № 2019-BG01-KA116-062213. The group, consisting of 20 students and 2 supervisors, visited the ÜAZ in the period 26.09. - 06.10.2021.
During this time, the students learned practical skills in the field on the subject of concrete and reinforced concrete work, bricklaying. During the training, under the guidance of experienced instructors, the apprentices acquired practical knowledge and skills in the use of modern tools, materials and technologies.
They learned quality and quantity indicators for formwork and reinforcement, as well as masonry work, during which they built 24 cm thick walls with round arches, window openings and window openings with lintels.
In addition to the work, the participants had the opportunity to learn about German culture and customs in their free time. This included walking tours of Frankfurt (Oder), a visit to Berlin and Potsdam. In Berlin, the participants had the opportunity to see the beautiful architecture of the German capital. This included the Brandenburg Gate, the Reichstag building and Alexanderplatz. In Potsdam, they had the pleasure of admiring the beautiful Sancoussi Park.
After 2.5 interesting and eventful weeks, the participants received their certificates in a final meeting and could start their way home.
We wish the teachers and students from Ruse, Bulgaria, all the best for the future!
Marta Nebeling
Team International