Erasmus+ Strategische Partnerschaft

5. TPM in Veliko Tarnovo, Bulgarien

Das Team International des BFW hat sich mit seinen Partnerländern der strategischen Partnerschaft zum Thema Nachwuchssicherung in der Bauwirtschaft am 11. September 2019 in Veliko Tarnovo, Bulgarien zum fünften transnationalen Projektmeeting getroffen.

 

Inhaltlich wurden erste Absprachen zum Antrag des geplanten Folgeprojektes einer strategischen Partnerschaft mit Output getroffen. Im Mittelpunkt steht hierbei, die Ausbildung in der Bauwirtschaft weiter attraktiver und innovativer zu gestalten. Dabei werden nicht nur die verschiedenen Projektpartner mit eingebunden, sondern darüber hinaus auch die Kooperation und Zusammenarbeit mit Bauunternehmen angestrebt. So sollen praxisgerechte Lösungsansätze ausgelotet werden, damit die Bedarfe der Unternehmen besser gedeckt werden können, junge Menschen die Attraktivität von Bauberufen wieder neu entdecken und die Qualität der Ausbildung weiter ausgebaut wird.

 

Alle Partner treten die Rückreise mit konkreten Aufgaben im Gepäck an, die bis zum nächsten transnationalen Projektmeeting im Oktober in Rumänien bearbeitet werden. Hierbei geht es u.a. um die Erstellung länderspezifischer Konzepte, um zu den bereits vorhandenen Unternehmen im Netzwerk noch zusätzliche Baufirmen erfolgreich mit ins Boot zu holen sowie das Herausarbeiten einzelner Spezialisierungen der Ausbildungseinrichtungen der Partner, mit dem Ziel ein tragfähiges und nachhaltiges Konzept für eine europäische Zusatzqualifikation in der Bauwirtschaft zu entwickeln. Eine wichtige Erkenntnis der bisherigen Zusammenarbeit ist, dass die Bedingungen in jedem Land sehr unterschiedlich sind und es entsprechend keine Universallösung gibt, die sich eins zu eins auf alle Länder übertragen lässt. Daher ist es umso wichtiger, die Befindlichkeiten und Besonderheiten bei den lokalen Netzwerken zwischen Unternehmen, Schulen, Kammern und Ausbildungszentren individuell zu beleuchten und zu analysieren.

Zurück