Produktionsschule

in Frankfurt (Oder)

In der Produktionsschule Frankfurt (Oder) haben junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren, die den Übergang von Schule in Ausbildung oder Arbeit nicht oder nur mit Unterstützung erreichen können, die Möglichkeit durch betriebsähnliches Arbeiten ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen zu erweitern und zu verbessern. Dies ermöglicht es den Übergang in Ausbildung, Bildung oder Arbeit trotz individueller Schwierigkeiten zu erreichen.

Wir verfügen über 24 Teilnehmerplätze in unseren Standort in Frankfurt (Oder). Der Arbeitsalltag orientiert sich an praktischen produktionsnahen Arbeitsaufgaben und berücksichtigt die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dazu besteht die Möglichkeit sich in einem von drei Berufsfeldern zu erproben.

Wir arbeiten unter dem Slogan „Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen wofür.


Wir handeln nach dem Grundsatz „Probleme sind da um gelöst zu werden“.

 

Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Stadt Frankfurt (Oder)

 

Wir haben noch Plätze frei.

Du bist zwischen 15 und 27 Jahren, hast keinen Ausbildungsplatz, dann komm vorbei.
Wir bieten Dir einen Produktionsschulplatz in Frankfurt (Oder).

 

Komm vorbei!
Besichtige unsere Werkstätten und informiere Dich über unsere Angebote.

 

Produktionsschule Frankfurt (Oder)

Holzbearbeitung

- Aufarbeitung und Reparatur von Holzmöbeln

- Herstellung von Holzkonstruktion und Holzmöbel (Holzspielzeug, Hochbeete, Grilltische, Vogelhäuser…)

- Erfüllung von Kundenaufträgen

Ernährung/Küche

Kreativ- Werkstatt

- Keramikarbeiten

- Kleingärtnerische Tätigkeiten

- Kleinere Medienprojekte

- Herstellung von Dekorationsprodukten

Garten-Landschaftsgestaltung / Floristik

 

 

 

Produktionsschule Frankfurt (Oder) Flyer Download


Kontakt:

sozialer Betreuer:
Herr Spiegler

0335 4140 - 112 oder 169
Mobil: 0159 05561973
m.spiegler@bfw-bb.de
Herr Melcher 0335 4140 112
Holzwerkstatt:
Herr Wienke
0335 4140 135
Garten-Landschaft/Kreativ:
Frau Schimske
0335 4140 169
Ernährung/Küche:
Herr Metzner 0335 4140 137

 

 

Gefördert durch das Ministerium für Bildung,Jugend und Sport,
aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.